Neue Fledermauskästen in Dallau

Einsatzbericht: Fledermauskästen mit Hebebühne angebracht

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Ein tatkräftiges Team von NABU-Mitgliedern hat sich zusammengetan, um Fledermäusen ein neues Zuhause zu schaffen. Der Einsatz fand in Dallau statt, wo mehrere Nistkästen speziell für die kleinen Flatterer angebracht wurden.

Die Kästen waren nicht nur extra angefertigt, sondern auch ziemlich schwer. Hier war Muskelkraft allein nicht genug, weshalb eine Hebebühne zum Einsatz kam.

Die Fledermauskästen wurden in sorgfältiger Handarbeit gebaut und sind echte Meisterwerke. Mit ihrer robusten Bauweise bieten sie optimalen Schutz vor Witterung und Feinden. Dank ihrer Größe und Stabilität eignen sie sich hervorragend als Quartiere für größere Fledermauskolonien. Aber genau diese Stabilität hat ihren Preis: Die Kästen sind so schwer, dass das Anbringen in luftiger Höhe ohne technische Unterstützung kaum möglich gewesen wäre.

Die Ausrichtung nach Osten oder Südosten sorgt dafür, dass die Kästen nicht der prallen Sonne ausgesetzt sind und die Tiere einen angenehmen Rückzugsort finden.

Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Maßnahmen für den Artenschutz sind. Durch den Verlust natürlicher Baumhöhlen und Quartiere sind viele Fledermausarten auf künstliche Nistmöglichkeiten angewiesen. Mit Projekten wie diesem trägt der NABU aktiv dazu bei, den Lebensraum dieser faszinierenden Tiere zu sichern.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – ihr seid echte Naturschutzhelden! Und wer Lust hat, beim nächsten Einsatz dabei zu sein: Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Gemeinsam können wir noch viel bewegen!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: