Wie jedes Jahr fand das NABU-Jahrestreffen in der vertrauten Atmosphäre des Hotels Lamm in Mosbach statt. Am 10. März versammelten sich dutzende Mitglieder des Naturschutzbundes, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken – und natürlich auch, um Pläne für die Zukunft zu schmieden.
Peter Baust, der erste Vorsitzende, führte souverän und charmant durch den Abend. Mit seiner gewohnt lockeren Art schaffte er es, auch die eher trockenen Themen wie den Kassenbericht oder die Satzungsänderung kurzweilig zu gestalten.
Ein wichtiger Programmpunkt war die Vorstellung der zahlreichen Projekte des vergangenen Jahres. Von erfolgreichen Artenschutzmaßnahmen bis hin zu spannenden Aktionen mit Kindern und Jugendlichen – die Vielfalt und der Einsatz der NABU-Mitglieder beeindruckten einmal mehr. Auch langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt, was immer wieder ein schöner Moment ist, um den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu feiern.
Der Höhepunkt des Abends war jedoch zweifellos die Sonderehrung von Klaus Juncker. Für seine außergewöhnlichen Verdienste im Naturschutz wurde er mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet – eine Anerkennung, die nur selten verliehen wird.
Nach dem offiziellen Teil blieb noch Zeit für geselliges Beisammensein. Bei angeregten Gesprächen und einem guten Tropfen aus der Region klang der Abend gemütlich aus – ganz im Sinne des NABU-Geistes.
Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern für ein erfolgreiches Jahr und freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen! Wer Lust hat, sich ebenfalls aktiv einzubringen: Unsere Türen stehen immer offen!